Licht- und Klanginstallation anlässlich des 375-jährigen Jubiläums des Westfälischen Friedens
arbeitskreis soziale bildung und beratung e.V. in Kooperation mit dem Stadtmuseum Münster
15.-17. Dezember 2023, jeweils 19.00 Uhr, Zwinger an der Promenade, Münster, Lotharingerstraße

Videoprojektion und Lichtinstallation von Peter-Paul König und Peter Kücking
Klangcollage aus Musik, dokumentarischem Material etc. sowie Live-Musik der Jazz-Band „moneko“ (Jan Monazahian, Flöte, Tim Neckermann, Gitarre, Patrick Konstroffer, Schlagzeug) und der Sängerin Christiane Hagedorn

 „WeckRuf Frieden“ ist eine Collage aus Licht und Klang, Bildern, literarischen Texten, dokumentarischem Material und Live-Musik. In fünf Teilen (Verdrängung, Invasion, Zerstörung, Schmerz, Sehnsucht) spannt die musikalisch-visuelle Improvisation den Bogen von der Zeit des Dreißigjährigen Krieges bis in die Gegenwart mit ihren kriegerischen Auseinandersetzungen, Konflikten und Spaltungen – und mit ihrer Sehnsucht nach Frieden.

Als Aufführungsort wurde mit dem Zwinger ein Monument gewählt, dessen Geschichte eng verwoben ist mit Krieg und Gewalt, und das zugleich durch seine Lage an der Promenade neben Bersucher:innen, die die Veranstaltung gezielt besuchen, auch vorbeigehende und -fahrende Passat:innen anspricht.  

Mit der Installation geht der asb einen in der Bildungsarbeit ungewöhnlichen Weg: Über die Collage aus Bildern, Klängen, Texten, Licht und Live-Musik entsteht ein Mosaik aus Eindrücken, das die Spannung aus Friedenssehnsucht und der Realität des Krieges eindringlich erfahrbar macht: ein aufrüttelnder WeckRuf für den Frieden – und eine Einladung zu Auseinandersetzung und Diskurs.

Der Eintritt ist frei.