Kommunikation · Konflikte
Rhetorik und Persönlichkeit
Souveräner Umgang mit sich und anderen
In diesem Rhetorikseminar liegt der Schwerpunkt in der Förderung der persönlichen Präsenz und Ausdruckskraft der einzelnen Teilnehmenden.
Persönliche Präsenz erzeugt bei Präsentationen Aufmerksamkeit und Interesse. Klare Strukturen und Leitfäden, die Übereinstimmung von Körpersprache, dem Gesagten und der Persönlichkeit öffnet Wege für überzeugende Präsentationen, Argumentationen und konstruktive Gespräche.
Schwerpunkte:
- Unterschiedliche Leitfäden z. B. zum Aufbau von Argumentationen und Problemlösungen
- Anschauliche Vermittlung von fachspezifischen Inhalten vor Nicht-Fachleuten
- Unterschiedliche Ausdrucksformen der Körpersprache/Stimme
- Hintergrund von – und Umgang mit Nervosität/„Stress“
- Konstruktiver Umgang mit „schwierigen“ Gesprächspartner:innen
- Feedback über die eigene Wirkung (auch mit Video)
- Individuelle Lernwünsche der Teilnehmenden
Im Rahmen des Seminars werden persönliche Coachingelemente integriert. Diese ermöglichen es, individuelle Potenziale besser zu nutzen und sich mit mehr Souveränität und Leichtigkeit „zu präsentieren“.
B06-23
Fr 24.02.2023, 10:00-17:15
Sa 25.02.2023, 10:00-16:30
15 Ustd. € 210