Qi Gong. In der Ruhe bleiben und das Herz öffnen

Qi Gong („Üben mit dem Qi“), als eine Grundlage der Traditionellen Chinesischen Medizin, ist eine ganzheitliche Methode, die Bewegungsübungen, Meditationen und Akupressur beinhaltet. Die Harmonisierung von Körper und Seele, die Aktivierung der Selbstheilungskräfte sowie die Verbesserung der Körperhaltung und der Organfunktionen können mit Qi Gong erreicht werden. Auf diese Weise bietet uns das Qi Gong Möglichkeiten, gezielt unsere Gesundheit zu fördern und damit auf die vielfältigen Anforderungen im beruflichen und privaten Alltag zu reagieren.

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit grundlegenden, sehr einfachen Übungen des Qi Gong. Die Vorstellung wird dabei ohne Kraft, sanft und fein eingesetzt und mit der Zeit so abgeschwächt, dass nur noch die Wahrnehmung des Qi vorhanden ist.

Diese Art des Übens wird bezeichnet als „die Phasen des Feuers“ und bildet die Grundlage für Übungen aus dem Stillen Qi Gong und dem Qi Gong der Bewegung, mit denen wir die Atmung verfeinern und die Organe, insbesondere das Herz stärken. Einfache Lektionen aus dem Feldenkrais ergänzen das Programm. 

Das Seminar ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene geeignet.

 

Bitte bequeme Kleidung, Socken, Wasser und eine Decke oder Yoga-Matte mitbringen.

Ort: asb (Germania Campus)    Leitung: Dr. Friederike Steiner      

K02-24

Sa 27.01.2024 15:00-18:15
So 28.01.2024,10:00-13:15
8 Ustd. € 70 (ermäßigt € 62)

Dieses Seminar ist ausgebucht. Warteliste möglich!