Persönlichkeit - Natur
Naturmentoring
Wenn Lernen Spaß macht… Nachhaltige Lehr- und Lernmethoden
„Begeisterung ist der Schlüssel, der zu nachhaltigem Lernen führt.“ (Gerald Hüther)
Das, was wir vermitteln wollen, muss bedeutsam sein. Wenn es Begeisterung hervorruft, werden im Gehirn die emotionalen Zentren aktiviert, die dafür sorgen, dass etwas in unserem Gedächtnis bleibt.
- Was heißt das für die Settings, die wir für Lernprozesse gestalten?
- Wie stärkst Du innere Motivation und erhöhst die Neugier?
- Wie stellst Du Fragen so, dass Dein Gegenüber Lust hat, weiter zu forschen?
Das Naturmentoring (auch „Coyote-Teaching“ genannt) gibt einige Antworten auf diese Fragen.
An zwei Tagen im Wildniscamp tauchen wir in diese Methodik ein und beschäftigen uns mit den Rätseln, die die Natur uns stellt. Wir suchen nicht nach schnellen Antworten, sondern nach den Fragen, die uns weiterbringen.
Gemeinsam erforschen wir, ob und wie ein Transfer dieser Haltung in bestehende Lernsysteme (Jugendhilfe, Schule, Kita, FH etc.) gelingen kann.
Die Weiterbildung findet komplett draußen statt und ermöglicht so den Teilnehmenden die Vertiefung ihrer eigenen Naturverbindung.
In Kooperation mit draußenzeit
Ort: Tipicamp Hembergen (Greven) Leitung: Christiane Brosat
B15-23
Do 27.04.2023, 9:00-16:15
Fr 28.04.2023, 9:00-16:15
16 Ustd. € 225