„Leichter durchs Leben“ - Methoden der Tanztherapie

Potenziale entdecken - Ressourcen wecken

Die Tanztherapie ist ein Verfahren, das Körper, Bewegung und Tanz für Selbsterfahrung und therapeutische Prozesse nutzt.

Es ermöglicht u. a.:

  • den Zugang zu den eigenen Lebensenergien, Bedürfnissen, Potenzialen, Stärken und Ressourcen,
  • die Verbindung von Körper, Geist und Seele zu erleben,
  • das persönlichen Bewegungs -und Ausdrucksrepertoire in einem ganzheitlichen Sinne zu erweitern,
  • die Förderung einer Balance von Spannung und Entspannung.

Angesprochen sind Menschen, die in therapeutischen, pädagogischen und verwandten Berufsfeldern tätig sind oder allgemein Interesse an „Tanztherapie“ haben.

Auf Wunsch werden die gemachten Erfahrungen auf die Integrationsmöglichkeiten mit den eigenen Arbeitsweisen/Methoden untersucht.

Tänzerische Vorerfahrung ist nicht erforderlich.

Ort: asb    Leitung: Rita Gehling, Dipl. Sozialpädagogin, Supervisorin/Coach (DGSv), Integrative Tanztherapeutin (FPI, DGT), Heilprakt. für Psychoth. (HP), Kommunikationstrainerin      

B19-23

Fr 23.06.2023, 10:00-17:15
Sa 24.06.2023, 10:00-16:30
15 Ustd. € 210