Nach Warm-Ups und Kooperationsübungen werden gemeinsam mit den Schülern Themen diagnostiziert und bearbeitet, die für sie im Hinblick auf Konflikte von Relevanz sind. In der Regel wird zu folgenden Konflikt-Themen gearbeitet:
Unsere Referenten arbeiten prozessorientiert und lösungsfokussiert auch unter Einbeziehung systemischer Arbeitsweisen. Parallel dazu stehen kooperative Übungen und Spiele auf dem Programm, die die Klassengemeinschaft fördern.
Der Projekttag mit der Klasse soll allen Schülern die Chance bieten, die Wahrnehmung für sich und andere, Sozial- und Konfliktlösungskompetenzen, Klassen-/Stufenregeln und eine angemessene Streitkultur zu entwickeln.
Die Mitarbeit der jeweiligen Klassenlehrer/in ist Bestandteil unseres Konzepts.
Vor dem Projekttag wird die Situation der Klasse besprochen, davon ausgehend wird der spezifische Auftrag der Klassenlehrer an den Projekttag geklärt. Im Anschluss an den Tag findet ein Auswertungsgespräch mit der Klassenleitung statt.
mind. 6 Ustd. + Vor- und Nachgespräch