„Um einen Berg zu erklimmen, braucht man eine gute Seilschaft!“
Viele Lehrer und pädagogische Fachkräfte sind als Einzelkämpfer unterwegs. Viele Schulen sehen die Grenzen des Einzelkämpfertums und setzten z. B. auf die Bildung von Lehrerteams zur Leitung einer Klasse.
Darüber hinaus führen gegenwärtige Veränderungen bedingt durch Ganztag, Inklusion, Flüchtlinge und einer Zunahme von Schülern mit Erziehungsschwierigkeiten zwangsläufig dazu, dass einzelne Lehrkräfte in höherem Maße mit anderen Kollegen und Professionen zusammen arbeiten müssen.
Teamarbeit kann ein Gewinn für alle sein, in der Praxis stellt sie vielfach eine lebendige Herausforderung im Spannungsfeld zwischen Kooperation und Konflikt dar.
Wie kann eine gute Zusammenarbeit im Team gelingen? Diese Fragestellung steht im Mittelpunkt der Fortbildung. Mit dem Ziel, die eigene Zusammenarbeit zu reflektieren und zu verbessern, werden praxisnah werden folgende Themen und Inhalte erarbeitet:
Form
8 Ustd.
Mit diesem Link werden Sie zur konkreten Fortbildung weitergeleitet:
Teamarbeit in der Praxis
Gerne führen wir auch eine Inhouse-Fortbildung zu diesem Thema durch.