In Kitas entstehen immer wieder konfliktträchtige Situationen zwischen Erziehern und Eltern - während der Eingewöhnungsphase, im Umgang mit Regelsetzungen, bezüglich der inhaltlich-pädagogischen Arbeit, bei zerrissener Kleidung oder Verletzungen, bei der Zusammenarbeit mit dem Vorstand, bei der Entwicklungen von Konzepten und bei kurzfristigen Veränderungen und in Notsituationen.
Die Fortbildung will dazu beitragen, die eigene Kommunikationsfähigkeit zu schulen und das eigene Handlungsrepertoire im Umgang mit Konflikten zu erweitern.
Folgende Inhalte und Themen werden praxisnah im Rahmen der Fortbildung behandelt:
8 Ustd.
Mit diesem Link werden Sie zur konkreten Fortbildung weitergeleitet:
Konfliktgespräche mit Eltern in der Kita führen
Diese Fortbildung führen wir gerna auch als Inhouse-Fortbildung in Ihrer Einrichtung durch.