Gesundheit -Bewegung
Die Feldenkrais-Methode
Menschen in Bewegung

Sie wollen etwas für Ihr Wohlbefinden und Ihre Beweglichkeit tun? Sie wollen sich besser kennenlernen und dafür einen körperlichen Ansatz wählen? Vielleicht haben Sie körperliche Einschränkungen oder Schmerzen, die Ihren privaten wie auch beruflichen Alltag beschwerlich machen und wollen etwas dagegen unternehmen? Oder Sie möchten in Ihrer Tätigkeit vorankommen und würden deshalb gern Ihr Körpergefühl verfeinern? Womöglich sind Sie einfach nur neugierig, welche Möglichkeiten noch in Ihnen schlummern? Die Feldenkrais-Methode ist ein geeignetes Mittel, um diese Ziele zu erreichen.
Bewegungen, die wohl tun
Erlauben Sie sich einmal die Vorstellung, dass Sie sich mit der gleichen Qualität bewegen könnten wie jemand, der ein Musikinstrument spielt. Welche Fähigkeiten braucht es, um gut zu spielen?
In meinen Feldenkrais-Veranstaltungen werden Sie behutsam angeleitet, mit Ihren Bewegungen auf neue Art zu experimentieren, einzelne Instrumente Ihres „körperlichen Orchesters“ sowie den „Dirigenten“ zu stimmen und miteinander ins Spiel zu bringen. Ihre Beweglichkeit wird „musikalischer“…
Arbeit & Beruf
Die Anforderungen an die Arbeitsfähigkeit steigen heutzutage stetig. Eine gute körperliche Konstitution, Offenheit, Spontanität sowie die Bereitschaft, sich ständig auf Neues einzulassen, werden erwartet. Um den beruflichen Herausforderungen, Leistungsschwankungen und auch Krisen auf eine positive Art zu begegnen, braucht es eine gut entwickelte persönliche Grundlage.
Die Feldenkrais-Methode unterstützt Sie, die an Sie gestellten Aufgaben differenzierter und gelassener wahrzunehmen, die Vorstellungskraft für Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln, Stress wirksam abzubauen und festgefahrenen Haltungen vorzubeugen. Mit einer verbesserten körperlichen Beweglichkeit wird auch das Denken beweglicher…
Bitte bequeme Kleidung, Socken und eine Decke oder Yoga-Matte mitbringen.
Ort: asb (Germania Campus) Leitung: Christoph Blühm
Feldenkrais am Montagabend
Hybridkurs (wahlweise in Präsenz oder online)
K202-23
mo 20:00-21:00, 6x, 14.08.-18.09.2023
6 Ustd. € 66 (ermäßigt € 60)
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld an, ob Sie in Präsenz oder ausschließlich online teilnehmen möchten.
K203-23
mo 20:00-21:00, 9x, 16.10.-11.12.2023
9 Ustd. € 99 (ermäßigt € 90)
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld an, ob Sie in Präsenz oder ausschließlich online teilnehmen möchten
Feldenkrais am Mittwochabend – Früh –
Hybridkurs (wahlweise in Präsenz oder online)
K204-23
mi 18:30-19:30, 7x, 16.08.-27.09.2023
7 Ustd. € 77 (ermäßigt € 70)
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld an, ob Sie in Präsenz oder ausschließlich online teilnehmen möchten.
K205-23
mi 18:30-19:30, 8x, 18.10.-13.12.2023
8 Ustd. € 88 (ermäßigt € 80)
Nicht am 01.11.2023
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld an, ob Sie in Präsenz oder ausschließlich online teilnehmen möchten.
Feldenkrais am Mittwochabend – Spät –
Hybridkurs (wahlweise in Präsenz oder online)
K206-23
mi 20:00-21:00, 7x, 16.08.-27.09.2023
7 Ustd. € 77 (ermäßigt € 70)
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld an, ob Sie in Präsenz oder ausschließlich online teilnehmen möchten.
K207-23
mi 20:00-21:00, 8x, 18.10.-13.12.2023
8 Ustd. € 88 (ermäßigt € 80)
Nicht am 01.11.2023
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld an, ob Sie in Präsenz oder ausschließlich online teilnehmen möchten.
Feldenkrais am Morgen
Hybridkurs (wahlweise in Präsenz oder online)
K208-23
do 8:30-9:30, 6x, 17.08.-28.09.2023
(nicht am 21.09.)
6 Ustd. € 66 (ermäßigt € 60)
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld an, ob Sie in Präsenz oder ausschließlich online teilnehmen möchten.
K217-23
do 8:30-9:30, 9 x, 19.10.-14.12.2023
9 Ustd. € 99 (ermäßigt € 90)
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld an, ob Sie in Präsenz oder ausschließlich online teilnehmen möchten