Feedback & Systemische Beratung

Der Glaube, es gebe nur eine Wirklichkeit, ist die gefährlichste Selbsttäuschung.  (Paul Watzlawick) 

Feedback gilt als wirksames Instrument zur Verbesserung von Interaktion und Kommunikation. Ursprünglich eingeführt im Rahmen der Theorie selbstregulierender Systeme, der Kybernetik, wurde es vor allem in der Kommunikationstheorie, in Psychologie, Sozialwissenschaft, Pädagogik, Betriebswirtschaft, Technik und Mathematik weiterentwickelt: Uns dient Feedback dazu, Verständnis zu sichern und die Wahrscheinlichkeit von Missverständnissen zu verringern, Impulse zur Selbstreflexion zu geben und die Selbstwahrnehmung zu schärfen, Verhaltensweisen weiterzuentwickeln und Prozesse zu optimieren.

Wie Berater:innen und Coaches im Rahmen ihres Auftrags, dem Kontext und den jeweiligen Beratungsbeziehungen angemessen mit Feedback umgehen und es methodisch fundiert nutzen können, werden Paul Fortmeier, Supervisor, Coach, Organisationsberater und Gruppendynamiker, und Peter-Paul König, Systemischer Berater und Coach, mit den Teilnehmenden praxisnah erkunden. Im Workshop soll Feedback auch zur Weiterentwicklung der eigenen Coachingkompetenzen erprobt werden.

Mit der Fortbildung setzen wir unsere Reihe von Praxisworkshops fort, in denen die systemische Beratung mit „verwandten“ Konzepten in Beziehung gesetzt bzw. unter spezifischen Schwerpunktsetzungen betrachtet wird. Zielsetzung sind dabei die Erweiterung des methodischen Repertoires und die Vertiefung des theoretischen Fundaments für die Arbeit in Coaching und Beratung.

Leitung: Paul Fortmeier (Coach DGSv, Supervisor DGSv, Lehrsupervisor, Organisationsberater DGGO, Trainer für Gruppendynamik DGGO),
Peter-Paul König (Systemischer Berater, Mastercoach/Seniorcoach DGfC , Supervisor DGSv)      

B204-23

Do 17.08.2023, 14:30-18:00
Fr 18.08.2023, 10:00-18:00
Sa 19.08.2023, 10:00-17:00

20 Ustd. € 280