Rhetorik und Persönlichkeit
Souveräner Umgang mit sich und anderen
In diesem Rhetorikseminar liegt der Schwerpunkt - neben grundsätzlichen Gesprächs- und Redetechniken - in der Förderung der persönlichen Ausstrahlung und Präsenz der einzelnen Teilnehmer/innen. Persönliche Präsenz erzeugt sowohl in Gesprächen als auch bei Präsentationen Aufmerksamkeit und Interesse.
Das gezielte Einsetzen von Rede- und Gesprächstechniken und das Wissen um die eigene Wirkung auf andere, die Übereinstimmung von Körpersprache, dem Gesagten und der Persönlichkeit fördert die eigene Souveränität und öffnet Wege für überzeugende Präsentationen und konstruktive Gespräche.
Angesprochen sind alle, die sowohl im beruflichen als auch privaten Kontext
- ihre persönliche Ausdruckskraft verstärken,
- sich klarer vermitteln,
- hilfreiche Strukturen im Aufbau von Argumentationen und Präsentationen kennenlernen,
- die unterschiedlichen Ausdrucksformen der Körpersprache bewusster wahrnehmen,
- Rückmeldungen über ihre Wirkung erhalten
- und selbstsicherer und weniger nervös bei „Auftritten“ unterschiedlicher Art werden möchten.
Ein individuelles, auf die Lernwünsche der Teilnehmer/innen bezogenes Training steht im Mittelpunkt des Seminars.
Leitung: Rita Gehling (Trainerin für Führungskräfte, Supervisorin DGSv, Dipl. Sozialpädagogin)
B 07/21
Fr 05.03.2021, 10:00-17:00
Sa 06.03.2021, 10:00-17:00
16 Ustd. € 200