Berufliche Weiterbildung

Unsere Veranstaltungen der beruflichen Weiterbildung richten sich an alle, die sich beruflich (und auch persönlich) weiterqualifizieren wollen. Sie bieten vielfältige Lernmöglichkeiten und eine Wissensanreicherung, die sich an der Praxis der Teilnehmenden orientiert und den Transfer für die Praxis im Blick hat.

Neben der fachlichen und persönlichen Auseinandersetzung bieten die Fortbildungen ein kollegiales und unterstützendes Lernfeld. Im Vordergrund steht das selbstbestimmte Lernen als Grundlage einer persönlich-beruflichen Weiterentwicklung.

In überschaubaren Gruppen können eigene Kompetenzen erweitert, Schlüsselqualifikationen gefördert und damit das eigene professionelle Handeln angereichert werden.

Viele unserer Angebote können auch als Inhouse-Fortbildung durchgeführt werden, d. h.:

  • Wir vermitteln Ihnen zu Ihren gewünschten Themen erfahrene Referent:innen, die zusammen mit Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse und Ziele zugeschnittenes Angebot entwickeln.
  • Sie stimmen die Zeit und den Ort der Fortbildung ab und stellen selbst Ihre Gruppe zusammen.
  • Für den organisatorischen Rahmen und die Räumlichkeiten sorgt der asb oder Sie.

Um die Qualität, die Entwicklung und Veränderung von Personen und Organisationen nachhaltig zu unterstützen und zu fördern, bieten wir auch Supervision, Coaching und Organisationsberatung an (Beratung).

Wenn Sie Ideen, Wünsche, Anregungen für weitere Fortbildungen haben – nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Wenn kein anderer Ort angegeben ist, finden die Angebote in den asb-Räumen auf dem Germania Campus statt.

Bildungsscheck

Noch einige gute Nachrichten über die Nutzung des Bildungsschecks. Das Land NRW fördert bis zu einer bestimmten Einkommenshöhe weiterhin die berufliche Weiterbildung mit sogenannten „Bildungsschecks“; 50 % Ihrer Kursgebühr (bis maximal € 500) übernimmt das Land – Sie zahlen nur den Rest.

Weitere Infos…

Bildungsurlaub

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten des Bildungsurlaubs nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG). Grundsätzlich sind die asb-Fortbildungen im Sinne des AWbG anerkannt und benötigen keine Einzelgenehmigung.

Weitere Infos…