Anmeldung und Rücktritt

Sie können sich zu unseren Veranstaltungen schriftlich, per E-Mail, persönlich oder online hier über unsere Internetseite direkt auf der Seite des jeweiligen Angebots durch Klicken auf den Anmeldeknopf anmelden.

Der asb bietet die Möglichkeiten der Bezahlung per SEPA-Lastschrift oder bar direkt im Anmeldebüro, bei beruflichen Weiterbildungen auch per Rechnung. Bitte geben Sie bei Lastschrift immer Ihre komplette Bankverbindung an. Der Teilnahmebeitrag ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten. Sollte dies nicht geschehen, behalten wir uns vor, den Platz anderweitig zu vergeben.

Anmeldebestätigungen erhalten Sie nur bei beruflichen Weiterbildungen und Seminaren mit Übernachtung.

Ein Rücktritt von der Anmeldung ist bis vier Wochen vor dem Starttermin möglich bei Zahlung einer Verwaltungsgebühr:

bei beruflichen Weiterbildungen und Seminaren mit Übernachtungen  € 10 p. P.
bei allen anderen Veranstaltungen  € 5 p. P.

Danach ist eine prozentuale Kostenbeteiligung des Teilnahmebeitrags notwendig:

bis drei Wochen vorher40 %
bis zwei Wochen vorher60 %
bis eine Woche vorher80 %
innerhalb einer Woche vorher100 %

Bitte beachten Sie, dass für die beruflichen Weiterbildungen „Systemische Beratung – Grundkurs“ und „Aufbaukurs Systemische Beratung“ geänderte Fristen/Gebühren gelten (siehe AGB).

Zur Deckung des Risikos bei einem Rücktritt von Seminaren mit Übernachtung empfehlen wir eine Reiserücktrittsversicherung.

Preise & Ermäßigung

Der asb ist umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 22a UStG. Alle angegebenen Preise sind Endpreise.

Bei einigen unserer Veranstaltungen finden Sie ermäßigte Preise. Bei Seminaren mit Übernachtung (mit Bett-Logo gekennzeichnet) gelten die ermäßigten Preise (jeweils für die ganze Familie) für:

  • Arbeitslose und von Kurzarbeit betroffene Familien

  • Bürgergeld-/Sozialhilfeempfänger:innen (ALG II)

  • Alleinerziehende

  • kinderreiche Familien (mit mindestens 3 Kindern)

  • Familien, in denen ein Familienmitglied einen ausländischen Pass hat

  • Familien, in denen ein Familienmitglied behindert ist

  • Familien aus sozialen Brennpunkten

Bei allen anderen Angeboten erhalten die Ermäßigung

  • Arbeitslose

  • Auszubildende, Studierende und Schüler:innen

Bei unseren Seminaren mit Übernachtung sind die Kosten für Unterkunft, Vollverpflegung und Programm in den Preisen enthalten. Es wird lediglich eine geringfügige Materialkostenumlage vor Ort erhoben. Babys (bis zu einem Jahr) sind generell kostenfrei.

Die Anfahrt zum Seminarort wird von Ihnen selbst organisiert. Eine detaillierte Wegbeschreibung dorthin bekommen Sie von uns.

Barrierefreiheit

Wir bemühen uns um Barrierefreiheit, damit alle Teilnehmenden einen leichten Zugang haben. Das betrifft unsere Veranstaltungsorte, die Sprache, das Vorgehen und die Materialien.

Nicht alle unsere Räumlichkeiten sind jedoch barrierefrei.

Sollten Sie auf einen barrierefreien Zugang angewiesen sein, melden Sie sich bitte bei uns.
Wir können gemeinsam überlegen, ob und wie eine Teilnahme umsetzbar ist.